Eucharistie und Erstkommunion

Eucharistie (griech. eucharistia „Danksagung“) nennen wir das in jeder Heiligen Messe gefeierte Gedächtnis des letzten Abendmahles Jesu Christi sowie seines Todes und seiner Auferstehung. Die Eucharistie ist daher der zentrale Punkt unseres Glaubens. Wir Katholiken erfahren so immer wieder die unmittelbare Gegenwart Gottes.
Erstkommunion nennen wir die erste Teilnahme eines Gläubigen an der Eucharistie. Sie wird besonders feierlich begangen. Das Sakrament spendet ein Priester den Kindern meist im Alter von etwa neun Jahren. Es handelt sich dabei um ein Fest für die ganze Gemeinde und findet üblicherweise am Sonntag nach Ostern statt (Weißer Sonntag). Die Kinder, aber auch Erwachsene, werden besonders auf dieses Sakrament vorbereitet. Die Erstkommunion ist ein wichtiger Schritt des Hineinwachsens in die Kirche.


In der heiligen Eucharistie
werden wir eins mit Gott
wie die Speise mit dem Körper.
Franz von Sales